Am 06.03.2016 ging die Fahrt ins benachbarte Siegerlang, das Ziel war die Trupbacher Heide bei Siegen-Trupbach.
Aus dem ehemaligen Truppenübungsplatz, der bis 2003 genutzt wurde, ist eine sehr schöne Heidelandschaft am Rande von Nordrhein-Westfalen entstanden, die zu jeder Jahreszeit ihre Reize hat.
Auf einigen Hinweisschildern sind 3 Rundwege aufgezeichnet, die man gehen kann, da diese aber meist eher wenig gut beschildert sind und auf Grund der schönen Landschaft lohnt es sich allerdings sich seine eigenen Wege durch das Areal zu suchen.
Durch die große Anzahl an Wegen und Pfaden kann man immer wieder etwas neues entdecken und es wird nicht langweilig auch mehrmals in die Heide zu fahren.
Unsere Tour haben wir von dem kleinen Parkplatz zwischen Trupbach und Birlenbach begonnen. Von dort aus führt ein geteerter Weg in die Trupbacher Heide. Dieser Weg führt vorbei an der ehemaligen Panzerketten-Reinigungsanlage, bis er in Wald- und Feldwege über geht. Ab hier befindet man sich in der eigendlichen Heide und kann sich seine Pfade durch das große Areal suchen.
Neben dem typischen aussehen der Heidelandschaft kann man an diesem Ort zudem einige alte, knorrige Bäume entdecken, die besonders im Herbst ihren Charme haben.
Nachdem wir ein Stück durch die Heide gegangen sind und versucht haben zahlreiche große Pfützen und Schlammlöcher, die witterungsbedingt vorhanden waren, zu umschiffen, haben wir von den großen Wegen auf die kleinen Pfade durch den Wald gewechselt.
Kurz vor dem Verlassen der Trupbacher Heide riss die Wolkendecke sogar nochmal minimal auf und man konnte ein paar Sonnenstrahlen genießen und in der Ferne den blauen Himmer erahnen.
Der Weg aus der Heide zurück zum Parkplatz führte uns durch das Dörfchen Trupbach.